...schrieb einst jemand auf den Zettel im Inneren des Cellos und der Klang kommt dem sehr nah, auch wenn es leider nicht ganz aus dieser Zeit stammt. Mindestens 200 Jahre ist es aber alt, stammt vermutlich aus Italien und weist solistische Klangfarben auf. Ich selber spielte viele Solokonzerte und Probespiele auf diesem Instrument und auch im Orchester war es ein fabelhaftes Instrument.
Geeignet für Profis, Studenten, für Solokonzerte und Probespiele.
Bewerbung mit musikalischem Lebenslauf.
Monatlicher Mietpreis: Auf Anfrage
... baute dieses fantastische französische Cello, vermutlich im Jahre 1868.
Seine Klangeigenschaften dienen den höchsten Anforderungen und es wurde schon für viele Solokonzerte, Probespiele und Kammermusik verwendet.
Geeignet für Profis und Studenten, für Solokonzerte und Probespiele.
Bewerbung nur mit musikalischem Lebenslauf.
Monatlicher Mietpreis: € 290
... gibt es immer wieder. Auch bei diesem wunderschönen Cello. Es wurde um die vorletzte Jahrhunderwende gebaut und kürzlich aufwändig restauriert, was zu einem tollen Klang geführt hat und dass es eine Augenweide ist, muss man wohl nicht erwähnen.
Geeignet für Studenten und fortgeschrittene Schüler.
... entsteht, wenn man dieses wunderschöne, weinrote Cello spielt. Einmal angefangen darauf zu musizieren, will man gar nicht mehr aufhören. In feiner Handarbeit vor ca. 130 Jahren gebaut, vermutlich eine vogtländische Arbeit.
Geeignet für Studenten und fortgeschrittene Schüler.
... wurde 2001 in Erlbach bei Markneukirchen gebaut von dem bekannten Geigenbaumeister Klaus Schlegel. Es begleitete mich in meiner Jugend auf vielen Konzerten und Wettbewerben und sucht nun einen gebürenden Nachfolger.
Geeignet für Studenten und fortgeschrittene Schüler.
erreichte man mit diesem Cello schon vor über 100 Jahren das Publikum, denn zu der Zeit wurde das schöne Cello im Markneukirchener Raum gebaut und hat sich bis heute klangvoll entwickelt. Mich begleitete es bei einer großen Indienreise, bei der es vor überfüllten Sälen und bei Workshops mit äußerst interessierten Kindern sein Potenzial entfalten durfte.
Geeignet für Studenten und fortgeschrittene Schüler.
... sieht es aus und so kann man auch seine Klangeigenschaften beschreiben, denn das macht das Cello so besonders. Dieser warme dunkle Klang. Es kam zu mir in einem reparaturbedürftigen Zustand und wurde aufwändig von einem Geigenbauer restauriert.
Geeignet für Studenten und fortgeschrittene Schüler.
... jedoch mit einigen "Verletzungen" kam das Cello zu mir. Nach einer aufwändigen Restauration wurde meine erste Vermutung bestätig, dass es ein sehr klangvolles Cello ist, welches sich angenehm leicht spielen lässt.
Geeignet für angehende Studenten und fortgeschrittene Schüler.
... reicht doch manchmal auch ein einfacheres Instrument und auch, wenn die monatlichen Ausgaben eher gering ausfallen sollen, da man vielleicht noch gar nicht weißt, ob es wirklich das Cello bleiben soll.
Für diesen Fall habe ich unter meinen schönen alten Celli auch ein paar schlichte Instrumente, die dennoch gut spielbar sind und vernünftig klingen.
... gibt es bei mir in allen Größen und Qualitäten. Ob ein 1/8, ein 1/4, ein 1/2 oder ein 3/4 Cello, bei mir findet jedes Kind das passende Cello für sich.
Darunter sind auch ein paar besonders schön alte Kindercelli, selten in dieser kleinen Größe.
1/8 Cello
1/4 Cello
1/2 Cello
3/4 Cello
COPYRIGHT CELLO HOFFMANN 2023
Cellorental for old cellos